Feiern, Nachdenken, Gott sprechen lassen
Gottesdienste finden wieder statt
In diesem PDF können Sie sich über das Schutzkonzept informieren.
Sonntagmorgen feiern wir in der Regel um 9.30 Uhr den Gottesdienst in der Zwinglikirche. Zu den Gottesdiensten beWEGt sind auch Kinder herzlich eingeladen, mit dabei zu sein oder sich an einem speziellen Programm zu beteiligen. Nach den Gottesdiensten trifft sich, wer Zeit und Lust hat, zu einem Kaffee oder Getränken im Treffpunkt des Kirchgemeindehauses.
Ohne Angaben in der Agenda und im "informiert." werden die Gottesdienste in Schriftsprache gehalten. Bei Familien-Gottesdiensten und bei Gottesdiensten beWEGt ist in der Regel Mundart erste Wahl. (Dies gilt für Pfrn. Martina Hafner Pagliaccio und Pfr. Markus Vogt). Beide sprachlichen Ausdrucksformen haben ihre Vorzüge, Schönheiten und Stärken, die es zu pflegen und zu schätzen gilt.
Tauf-Gottesdienste
Ein- bis zweimal pro Monat bieten wir Gelegenheit, die Kinder in einem Sonntagsgottesdienst taufen zu lassen.
In der Regel im November gestalten Schülerinnen und Schüler des 3. Klass-Unterrichtes einen besonders vorbereiteten Tauf-Familiengottesdienst mit.
Abendmahls-Gottesdienste
Mindestens einmal pro Monat teilen wir Brot und Kelch in der Feier des Abendmahles, an kirchlichen Festtagen und an weiteren Sonntagen.
Festtags-Gottesdienste
Weihnachten, Neujahr, Karfreitag, Ostern, Auffahrt, Pfingsten und Bettag
Gottesdienst beWEGt mit Abendmahl
31.01.2021, 18:15 Uhr
Pfarrer Klaus Geiger-Feller
Zwinglikirche
Kirchenglocken unserer Zwinglikirchen